Das Therapeutikum Christophorus

basiert in seiner Arbeit auf der durch die Anthroposophie erweiterten Medizin von Dr. Rudolf Steiner und Dr. med
Ita Wegmann sowie auf der von Dr. med. Margarethe Hauschka weiterentwickelten Künstlerischen Therapie und Rhythmischen Massage. Bereits um 1960 begründeten drei Therapeutinnen das Therapeutikum Christophorus als erstes dieser Art in Stuttgart.
Auch heute bildet ein Kreis von freiberuflich und selbstverantwortlich arbeitenden Therapeuten im Bereich der Künstlerischen Therapie (Malen, Zeichnen, Plastizieren), der Heileurythmie und der Rhythmischen Massage den Kern des Therapeutikums. In regelmäßigen Abständen finden gemeinsame Arbeitstreffen und Besprechungen statt. Darüber hinaus liegt uns an einer fruchtbaren Zusammenarbeit mit allen Ärzten aus den verschiedensten Fachgebieten der Medizin. Künstlerische Therapie, Heileurythmie und Rhythmische Massage werden im Therapeutikum Christophorus für Kinder und Erwachsene gegeben.
Mehrere Krankenkassen übernehmen die Behandlungskosten ganz oder teilweise.


Kontakt & Anfahrt

Therapeutikum Christophorus

Ameisenbergstraße 26

70188 Stuttgart-Ost

  • nächste Bushaltestelle: Urachplatz
  • nächste Bahn Haltestelle: Heidehofstraße
  • Kostenpflichtige Parkplätze sind in der Straße vorhanden



Termine
Für mehr Informationen und zur Terminvereinbarung kontaktieren Sie bitte die jeweilige Therapeutin.



Künstlerische Therapie 

Else Marie Henriksen

Christiane Ness

Entwicklungskunst

Theresa Denjean

Aurelia Khorassani


Mehr Informationen


Heileurythmie

Marlene Purucker

Rena Meyer

Hannelore Knauer

Astrid Andersen

Michaela Müller


Mehr Informationen

Rhythmische Massage

Carola Edelmann


Mehr Informationen



Therapeutikum Christophorus